Mazda – zuverlässige PKW zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Ob Mazda 2, Mazda CX-5, Mazda MX-5 oder Mazda 6 – die PKW des Traditionsherstellers Mazda erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und reichen vom Kompaktwagen bis hin zum SUV. Das japanische Unternehmen der Mazda Motor Corporation hat seinen Sitz in Fuchü. Neben Produktionsstätten in Japan, beispielsweise in Fuchü, Hiroshima und Höfu, werden Mazda-Modelle an Standorten in allen Teilen der Welt gefertigt. Bereits seit jeher steht der Automobilhersteller auch in Deutschland für innovative Ideen und zuverlässige Fahrzeuge, die zu fairen Preisen erhältlich sind. Doch wie konnte sich das Unternehmen von der Korkveredelung auf die Automobilherstellung spezialisieren und was hat es mit dem berühmten Wankelmotor auf sich, der für Aufsehen im Motorsport sorgte?
Für jeden Geschmack das passende Mazda-Modell
Um den großen Erfolg des Automobilherstellers Mazda verstehen zu können, lohnt sich auch ein Blick auf die Modellvielfalt des Unternehmens. Denn mit unzähligen verschiedenen Modellen hält Mazda für jeden Bedarf und jeden Geschmack passende Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen und mehr bereit. So zählen Modelle wie der Mazda MX-5 zu wahren Klassikern, die das Herz echter Automobilfans höherschlagen lassen, während mit dem Mazda 6 alle auf ihre Kosten kommen, die sich einen Mittelklassewagen mit dem gewissen Etwas wünschen. Als echtes Familienauto trumpft hingegen der Mazda 5 auf, der mit viel Stauraum und einem ausgezeichneten Fahrgefühl überzeugt. Der Mazda 2 erfreut sich insbesondere als Kompaktwagen für die Stadt großer Beliebtheit und ist auf gängigen Autoportalen wie autobörse.de sowohl als Mazda Neuwagen als auch als Mazda Gebrauchtwagen erhältlich.
Von der Korkveredelung zur Automobilherstellung – die Geschichte von Mazda
Das Unternehmen Mazda, wie wir es heute kennen, war anfangs noch unter dem Namen Toyo Cork Kogyo Ltd. bekannt und widmete sich der Veredelung des Naturprodukts Kork. Erst acht Jahre nach Firmengründung wurde begonnen, erstmals Maschinenbauteile zu produzieren. Diese Entwicklung gipfelte 1930 in der Herstellung von Motorrädern und der Konzeption eines dreirädrigen Nutzfahrzeugs, dem Mazda Go, der 1931 auf den Markt gebracht wurde. Auch heute noch ist dieses Modell als Mazda Gebrauchtwagen äußerst beliebt. Nach der Registrierung als Markenzeichen begann Mazda bereits kurze Zeit später, im Jahre 1934, mit der Produktion kleiner Lastwagen mit acht Rädern und erzielte erste Erfolge. Der erste PKW erschien jedoch erst 1960 – mit dem R360 Coupé brachte Mazda den ersten Pick-up auf den Markt und schloss zeitgleich einen Lizenzvertrag mit dem deutschen Unternehmen NSU ab, der es Mazda erlaubt, Wankelmotoren zu nutzen und in den eigenen Werkstätten weiterzuentwickeln. Kurze Zeit später der nächste Erfolg: Der Automobilhersteller konnte mit dem Carol das erste viertürige Modell der Firmengeschichte vorstellen. Blickt man auf das Jahr 1963 zurück, so wurden zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als eine Million Fahrzeuge produziert. Die Umstellung von der Korkverarbeitung auf die Automobilherstellung war gelungen.
Der Wankelmotor – Innovationsgeist von Mazda
Schon kurz nach Vertragsabschluss entwickelte Mazda einen eigenen Prototyp des Wankelmotors, der 1967 erstmals im Mazda Cosmo Sports 110S präsentiert wurde. Das Modell gilt heute als weltweit erstes Serienauto, das mit einem Kreiskolbenmotor ausgestattet war und ist insbesondere als Mazda Gebrauchtwagen ein beliebter Oldtimer. Während das wachsende Unternehmen 1969 gemeinsam mit Ford eine Fabrikationsstätte errichtete, wurde 1972 die erste deutsche Zweigstelle als Mazda Motors Deutschland GmbH gegründet, die sich um den Vertrieb von Mazda Neuwagen und Gebrauchtwagen kümmern sollte. Es folgten in den nächsten Jahren zahlreiche Neuerscheinungen, wie der RX-7 10978 als erster Sportwagen und nahezu zeitgleich der Mazda 626 Capella und der Mazda 323 Familia. Auch der Mazda MX-5 wurde zu Beginn der 90er Jahre präsentiert und fügte sich schnell in die Reihe der Erfolgsmodelle ein. In dieser Zeit übernahm Ford 25 Prozent der Mazda-Anteile.
Die Krönung des Erfolges – Mazda gewinnt das 24-Stunden-Rennen in Le Mans
Trotz immer neuer Erfolge, Mazda gab sich nicht mit der Entwicklung von PKW für die breite Öffentlichkeit zufrieden, sondern setzte sich auch im Motorsport hohe Ziele. Insbesondere in den 90er Jahren konnte sich das Unternehmen auch in dieser Branche einen Namen machen und gewann als erster japanischer Automobilhersteller das berühmte 24-Stunden-Rennen im französischen Le Mans. Weitere Siege folgten. Neben der Weiterentwicklung von Sportwagen fokussierte sich der Automobilfabrikant in dieser Zeit ebenso auf neue Modelle für den privaten Käufer. Noch im selben Jahr des legendären Sieges stellte Mazda den MX-6 als Coupé vor, ebenso wurde der Mazda RX-8 mit einem weiterentwickelten Wankelmotor auf den Markt gebracht. Zeitgleich forschte das Unternehmen an immer neuen Antriebsformen wie der Energiegewinnung aus Wasserstoff oder Brennstoffzellen. Um die gute gemeinsame Zusammenarbeit zu huldigen, schloss Mazda 1993 einen langfristigen und strategisch durchdachten Partnerschaftsvertrag mit Ford ab. Um auch dem Wunsch nach einem Familienauto gerecht zu werden, präsentierte das Unternehmen kurz vor der Jahrtausendwende den Mazda MPV, einen Van, mit dem sich der Automobilhersteller ein neues Publikum erschloss.
Die 2000er – viele neue Modelle von Mazda
Auch im neuen Jahrtausend startete Mazda voll durch und präsentierte gleich zu Beginn eine ganze Reihe an neuen Modellen. Ob den Mazda 3 und den Mazda 3 Sport, den Mazda 6 mit verschiedenen Hecks (Stufenheck, Fließheck oder als Kombi) oder den Mazda 5, der wahlweise als Benziner oder Diesel erhältlich war. Bereits 2003 konnte der japanische Automobilhersteller auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken und sich in diesem Jahr über mehr als 1 Million verkaufte Autos freuen. Die Partnerschaft mit Ford hielt weiter an – das amerikanische Unternehmen hielt inzwischen 33,4 Prozent der Anteile. Insbesondere die Mazda Modelle neuerer Vergangenheit zeichneten sich durch ihre solide Verarbeitung und ihr angenehmes Fahrgefühl aus. Nicht verwunderlich, dass viele dieser Gebrauchtwagen auch heute noch auf den Straßen unterwegs sind und sich auf gängigen Autoportalen wie autobörse.de großer Beliebtheit erfreuen. Auch Mazda Werkswagen, Mazda Tageszulassungen oder Mazda Jahreswagen sind hier mit unterschiedlichsten Ausstattungen anzutreffen.
Vom SUV bis zum Kompaktwagen – Mazda eignet sich für Stadt und Land
Ob Mazda 2, Mazda CX-3 oder Mazda MX-30 – im Laufe der Jahre hat Mazda viele Modelle auf dem Markt präsentiert und hält für jeden Geschmack einen passenden Wagen bereit. So finden sich im Neuwagen-Sortiment des Traditionsherstellers beliebte 5-Türer wie der Mazda 2 oder der Mazda 3, die sich sowohl großer Beliebtheit in der Stadt als auch auf dem Land erfreuen. Im Bereich der 4-Türer begeistert ebenfalls der Mazda 3 und wird um den beliebten Mazda 6 ergänzt – die perfekte Wahl für alle, die sich die geballte Kraft des japanischen Autoherstellers als Kombi-Version wünschen. Du möchtest lieber mit einem Mazda SUV über die Straßen sausen? Dann bist du mit einem Mazda CX-3, einem Mazda CX-30 oder einem Mazda CX-5 bestens beraten – drei vollkommen verschiedene Modelle, die jeden Anspruch erfüllen. Oder soll es doch lieber der Klassiker unter den Mazda Modellen werden? Mit dem Mazda X-5 Roadster ziehst du garantiert alle Blicke auf dich. Und auch im Bereich der Elektromotoren hat die Entwicklung von Mazda nicht gestoppt – mit dem Mazda MX-30 hält der Automobilfabrikant das passende Modell für alle bereit, die sich rein elektrisch fortbewegen möchten, ohne auf eine hohe Reichweite und das Plus an Komfort zu verzichten.
Der Mazda MX-5 gilt als eines der beliebtesten Modelle
Wer kennt ihn nicht? Den vier Meter langen MX-5 Roadster, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land eine gute Figur macht. Immer mit an Bord: das breite Lächeln des Fahrers, der mit dem griffigen Lenkrad und dem ultrakurzen Schalthebel wahren Fahrspaß erlebt. Nicht umsonst wurde der Mazda MX-50 fast eine Million Mal produziert und gilt damit als meistverkauftes offenes Auto der Welt, das sich bereits seit 1989 treubleibt. Auch auf autobörse.de findest du eine große Auswahl an Mazda MX-5 Roadsters, die sowohl als Gebrauchtwagen als auch als Neuwagen erhältlich sind. Schnell sein lohnt sich, denn die beliebten Modelle sind unter Autofans weltweit beliebt und selten lange auf dem Markt. Doch mit etwas Glück kannst auch du bald den unbeschreiblichen Fahrspaß und das einzigartige Gefühl des Mazda Klassikers hautnah erleben.

Gut versichert? Gutes Gefühl!
Die wichtigsten Versicherungen für Dich und Dein Fahrzeug auf einen Blick
Sicherheit ist das Grundbedürfnis eines jeden. Versicherungen geben dieses Gefühl von Sicherheit indem sie Risiken abfangen und einen finanziellen Schaden, der mitunter sogar existenzbedrohend sein kann, minimieren. Doch welche Versicherungen gibt es speziell im Kfz-Bereich und welche sind sinnvoll? Was decken Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko ab? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Ratenschutz-, Kaufpreis- oder Reparaturkostenversicherung? Wir geben Dir eine Übersicht über die verschiedenen Versicherungsarten – damit Du mit Sicherheit ruhiger schlafen kannst.