- 74 kW / 101 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- blau
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
1-12 von 5956 Ergebnissen
18.791 €
MwSt. ausweisbar
16.390 €
MwSt. ausweisbar
- 55 kW / 75 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- weiß
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
23.790 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- weiß
- Kleinwagen
- Automatik
- 5 Türen
23.990 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- rot
- Kleinwagen
- Automatik
- 5 Türen
24.290 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- grau
- Kleinwagen
- Automatik
- 5 Türen
24.290 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- blau
- Kleinwagen
- Automatik
- 5 Türen
23.490 €
MwSt. ausweisbar
- 74 kW / 101 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- blau
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
24.091 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- grau
- Geländewagen/SUV
- Automatik
- 5 Türen
24.899 €
MwSt. ausweisbar
- 96 kW / 131 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- weiß
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
15.790 €
MwSt. ausweisbar
- 55 kW / 75 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- weiß
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
15.990 €
MwSt. ausweisbar
- 55 kW / 75 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- grau
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
15.790 €
MwSt. ausweisbar
- 55 kW / 75 PS
- 1.199 cm³
- Neufahrzeug
- Super
- weiß
- Kleinwagen
- Manuell
- 5 Türen
Opel – familientauglich und sportlich zugleich
Der Opel Astra, der Opel Kadett, der Opel Manta oder der Opel Corsa – Modelle, die sich in das Gedächtnis der Deutschen eingeprägt haben. Nicht verwunderlich, schließlich steht der ehemals größte deutsche Automobilhersteller, der bereits seit mehr als 156 Jahren am hessischen Traditionsstandort Rüsselsheim produziert, insbesondere in den 60er und 70er Jahren für eine gelungene Kombination aus familientauglichen und robusten Autos, die dennoch durch ein sportliches und elegantes Design überzeugen. Eine Mischung, die aufgeht und Opel zahlreiche Käufer aus allen Gesellschaftsschichten beschert. Doch die gesamte Geschichte des Automobilfabrikanten ist geprägt von Veränderungen, Imagewechseln und einem ständigen Auf und Ab. Doch wie gelang es dem Autohersteller, vom Nähmaschinenhersteller zum erfolgreichen Fabrikanten für PKW zu wachsen? Und welche aktuellen Modelle erobern zurzeit den deutschen Markt?
Viele Modelle, viele Möglichkeiten – Opel erfindet sich ständig neu
Schaut man sich den Erfolg des hessischen Autoherstellers an, so ist dieser eng verbunden mit der großen Modellvielfalt, die Opel seit jeher prägte. So finden sich heute neben unzähligen Opel Oldtimern und Opel Gebrauchtwagen auch viele neue Modelle, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Der Opel Adam hat sich dabei als schneller Flitzer für Stadt und Land etabliert, während Opel mit dem Grandland X einen modernen SUV für alle bereitstellt, die sich das Plus an Fahrkomfort und Flexibilität wünschen. Der Opel Insignia Grand Sport ist hingegen perfekt für alle, die sich eine sportliche und zugleich elegante Limousine wünschen. Für entspannte Familienausflüge eignen sich darüber hinaus Modelle wie der Opel Grandland X, der Opel Mokka X oder der Opel Crossland X, die neben viel Fahrspaß auch ausreichend Beinfreiheit bieten. Ob Opel Sports Tourer, Opel Insignia Country Tourer oder Opel Corsa – der hessische Traditionshersteller hält für jeden Bedarf und jeden Wunsch die passenden Modelle bereit.
Die Geschichte von Opel ist von Veränderungen geprägt
Produzierte Opel in den Anfängen um 1862 noch Nähmaschinen und später auch Fahrräder, so wandte sich der im hessischen Rüsselsheim ansässige Betrieb erst nach der Übernahme durch die Söhne der Herstellung von PKW zu. Bereits 1902 konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten das erste Modell des Herstellers Opel, das in Eisenkonstruktion gefertigt war, vorgestellt werden. Ein entscheidender Schritt, der es dem Traditionsbetrieb ermöglichte, viele weitere Modelle zu entwickeln und die Werkshallen in regelmäßigen Abständen mit modernen Technologien auszustatten.
Opel setzt früh auf die Fließbandproduktion
Was Henry Ford bereits früh in seinem US-amerikanischen Werk umsetzte, gelang Opel 1924 als erstem Autobauer in Europa: Das Unternehmen führte die Fließbandproduktion ein und ermöglichte so eine kostengünstige und zugleich schnelle Herstellung der begehrten PKW. Erfolgreich wurde in dieser Zeit vor allem der Opel 4 mit 12 PS, der auch liebevoll als Laubfrosch bekannt wurde, während der Opel Regent als luxuriöse Limousine insbesondere bei der Oberklasse Anklang fand. Doch das Unternehmen wurde wie viele andere auch hart von den Folgen der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren getroffen. Die Folge: Die amerikanische General Motors Corporation übernahm die Mehrheit an der Adam Opel AG und rettete die Firma vor dem finanziellen Ruin. Aus dieser Kooperation der beiden Autofabrikanten gingen im Laufe der Jahre zahlreiche Modelle hervor, beispielsweise der Opel Olympia und der Opel Kadett, der heute insbesondere als Oldtimer zu den beliebtesten Klassikern zählt. Um auch die Oberklasse ausreichend abzudecken, erschien kurze Zeit später der Opel Admiral.
Im Zweiten Weltkrieg stockt die Autoherstellung
Wie auch andere Unternehmen jener Zeit konnte Opel während des Zweiten Weltkries nicht dem eigentlichen Kerngeschäft, der Herstellung von Automobilen, nachgehen. Zwischen 1939 und 1945 war die Opel Adam AG hauptsächlich als Rüstungsfirma tätig und mit der Produktion von Flugzeugteilen sowie LKW beauftragt. Erst nach Ende des Krieges wurde die Herstellung von PKW wieder aufgenommen, unter anderem mit dem Opel Kapitän und dem Opel Olympia. Die 50er und 60er Jahre standen ganz im Zeichen neuer Oberklassewagen: Neben dem Opel Diplomat und dem Opel Commodore wurde in dieser Zeit auch der Opel Admiral präsentiert. Für die breite Masse fertigte Opel kurze Zeit später den Opel Ascona sowie den kultigen Opel Manta, der eine ganze Generation nachhaltig prägte und in zahlreichen Filmen sowie Serien zu sehen war. 1982 gelang dem hessischen Traditionshersteller zudem der nächste Coup: Mit dem Kleinwagen Opel Corsa erreichte der Automobilbauer eine große Käuferschaft und bot eine passende Alternative zum Polo, der vom Wettbewerber VW produziert wurde. Nicht den erwünschten Erfolg brachten hingegen der Opel Omega und der Opel Monza, während die Verkaufszahlen des Opel Vectra durchaus überzeugten.
Die 90er – Opel steht für familientaugliche Autos
Kurz vor der Jahrtausendwende war es vor allem der Opel Zafira, der für einen hohen Umsatz sorgt und insbesondere von Familien wegen seines großzügig bemessenen Innenraums geschätzt wurde. Trotz kompakter Abmessungen bot das Fahrzeug selbst bei Reisen einen hohen Fahrkomfort und viel Platz für die ganze Familie. Der ebenfalls in den 90ern präsentierte Opel Tigra, der auf dem erfolgreichen Opel Corsa basierte, fand hingegen besonders bei jungen Käufern Anklang und begeisterte mit seinem sportlichen Design. Sowohl der Opel Zafira als auch der Opel Tigra sind auch heute noch gern gefahrene Fahrzeuge, die sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt in großer Auswahl und in den unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten finden. Gehörte der Konzern seit den 20er Jahren der General Motors Corporation an, so stand im August 2017 die nächste große Veränderung an: Als einer der größten europäischen Autohersteller gehört die Opel Adam AG seitdem zum französischen Automobilkonzern Groupe PSA. Noch im gleichen Jahr verzeichnete der Traditionshersteller rund 1,13 Millionen verkaufte Fahrzeuge, die in alle Teile der Erde verschifft wurden.
Aktuelle Opel Modelle im Überblick
Vielseitig, flexibel und stets am Puls der Zeit – im Laufe der Jahre präsentierte der Traditionshersteller Opel aus Rüsselsheim viele Modelle, die den aktuellen Zeitgeist trafen und durch ihre hervorragende Verarbeitung überzeugten. Und auch heute noch hält das Unternehmen ein breitgefächertes Portfolio für die Kunden bereit, bei dem sich für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell findet. Wer auf der Suche nach einem Kompaktwagen ist, wird beispielsweise mit dem Opel Adam, dem Opel Corsa oder dem Opel Karl fündig, während im Bereich der Limousinen vor allem der Opel Insignia GSI und der Opel Insignia Grand Sport überzeugen. Mit dem Opel Movano Kombi und dem Opel Vivaro Kombi hält Opel hingegen ebenfalls passende Modelle für Großfamilien und Unternehmen bereit, denen ein hohes Platzangebot wichtig ist. Im Bereich der SUV sind es vor allem der Opel Crossland X, der Opel Grandland X und der Opel Mokka X, die sich großer Beliebtheit erfreuen und mit viel Fahrkomfort begeistern. Für alle, die sich eine rein elektrische Fortbewegung wünschen, hält der hessische Autobauer zudem den Opel Ampera-E bereit.
Einen Opel Neuwagen oder Opel Gebrauchtwagen kaufen
Du bist auf der Suche nach einem Opel Neuwagen oder einem Opel Gebrauchtwagen? Dann solltest du dir nicht die attraktiven Angebote von Portalen wie autobörse.de entgehen lassen. Einfach die eigenen Kriterien in die Suchmaske eingeben und viele passende Angebote entdecken. Neben neuen und gebrauchten Opel Fahrzeugen findest du bei uns jedoch ebenso Opel Jahreswagen, Opel Werkswagen und Opel Tageszulassungen, die durch ihre geringe Laufleistung und ihren meist einwandfreien Zustand begeistern. Ob Opel Adam. Opel Astra, Opel Corsa oder Opel Zafira Life – wähle selbst, welcher Opel zu deinem Leben und deinen Anforderungen passt.